AGB
- Unsere Angebote sind in Bezug auf Preise und Lieferungsmöglichkeit stets freibleibend. Erteilte Aufträge
werden für uns erst dann bindend, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind. - Der Inhalt dieser Bestätigung ist für die Geschäftsabwicklung maßgebend. Abänderungen und
Ergänzungen des durch die Auftragsbestätigung zu Stande gekommenen Liefervertrages bedürfen
der Schriftform. Mengenangaben werden dann genau eingehalten, wenn eine entsprechende Teilbarkeit
der Ware vorliegt. Ist die Teilbarkeit nicht gegeben, so ist die Lieferantin berechtigt, die sich
ergebende größere Menge zu liefern und zu berechnen. Handelsübliche Gebinde, Abpackungen,
Mengen-, Längen- oder Maßeinheiten gelten als unteilbar, wenn durch die Teilung eine Wertminderung
oder die Gefahr einer Beschädigung eintreten kann. - Die zu unserem Auftrag gehörenden Unterlagen wie Abbildungen, Zeichnungen etc. sind nur annähernd
maßgebend, so weit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Die von uns zu
unseren Angeboten und Bestätigungen gegebenen Unterlagen bleiben unser Eigentum und dürfen
Dritten in keiner Weise zugänglich gemacht werden. Sie sind auf Verlangen oder wenn der Auftrag
nicht erteilt wird unverzüglich zurückzusenden. - Die vereinbarte Lieferzeit gilt in allen Fällen nur annähernd. Sie beginnt erst nach endgültiger Klärung
sämtlicher technischer Einzelheiten auf Grund der vom Auftraggeber auf Verlangen zu liefernden
Unterlagen. Verzögerungen in der Herstellung oder Lieferung, die durch höhere Gewalt oder Verzögerungen
bei Zulieferanten, Beförderungsmittel oder dergleichen entstehen, bedingen ohne weiteres
eine entsprechende Verlängerung der Lieferfrist. - Eine Lieferfristüberschreitung berechtigt den Auftraggeber, auch bei Vereinbarung eines festen Liefertermins,
zunächst nur zur Nachfristsetzung, die einen Zeitraum von mindestens vier Wochen
gewähren muss.
Nach Ablauf dieser Nachfrist ist der Besteller zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. - Zahlungen sind spätestens bei Übergabe oder Leistung fällig. Ein Zielverkauf bedarf der Vereinbarung,
wobei Rechnungen grundsätzlich 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig sind.
Bitte beachten Sie, dass auf die berechnete Vergütung der Verzug 30 Tage nach Fälligkeit und Zugang
der Rechnung eintritt. Nach Ablauf der 30-Tage-Frist sind wir daher berechtigt, Verzugszinsen
in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz, bei Unternehmern in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz
zu fordern. - Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
(OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
Unsere Emailadresse lautet:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. - Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten oder hergestellten Sache vor, bis sämtliche Forderungen
aus der Geschäftsverbindung beglichen sind.
Unsere Lieferungen erfolgen ausnahmslos unter einfachem verlängertem und erweitertem Eigentumsvorbehalt.
Der Käufer anerkennt diese Regelung mit Abnahme der Ware.
Umstände, die die Kreditwürdigkeit des Käufers zweifelhaft erscheinen lassen, berechtigen den Verkäufer
vom Vertrag zurückzutreten oder Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung zu verlangen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Angebote und Verträge über Lieferungen
und Leistungen, auch wenn bei weiteren Geschäftsbeziehungen später eine Bezugnahme
nicht mehr ausdrücklich erfolgen sollte. Abweichende Vereinbarungen oder eigene Geschäftsbedingungen
des Bestellers sind nur bei ausdrücklicher und schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich.Gerichtstand ist, wenn der Kunde Kaufmann ist, der Sitz der Firma Alois Appel GmbH.